Nachdem Doc Blog, Monsterdoc und auch die Kranke Schwester offenbart haben, was sich so in ihren (Kittel-) Taschen verbirgt, will ich da natürlich auch meinen Senf dazu geben und der Öffentlichkeit kundtun, was sich (mangels Kittel) in den Jacken-, Hosen- und Oberschenkeltaschen meiner Dienstkleidung verbirgt. Die Reihenfolge hat dabei keinerlei Relevanz:
- mindestens zwei paar Handschuhe in Hose und Jacke
- Stethoskop (selten)
- Pflaster
- Diensthandy
- Privathandy
- Liste aller unserer Medikamente und deren Dosierungen
- Diverse Zettel mit Notizen
- Taschentücher
- Selten Kugelschreiber
- Bonbons (hin und wieder)
- RTW – Schlüsselbund
- Geldbörse (man weiß ja nie, wo man zu den Essenszeiten gerade verweilt)
- Digitalkamera (nur bei VUs)
- „Arzneimittel 2008“ pocket
- Irgendwann gab es auch mal eine Pupillenleuchte, die ist aber verschwunden
- früher auch mal eine Karte unseres Einsatzgebietes zur groben Orientierung
- je nach Einsatz auch mal die 4m – Handfunke
- Versichertenkarten diverser Patienten der letzten 5 Wochen. Ne, Scherz 😉
Hm, das müsste es eigentlich sein. Falls mir noch etwas einfallen sollte werde ich die Liste noch erweitern.
Pingback: Taschenkontrolle! « Special Agent Gibbs
Für alles, was verschwunden ist, gilt: Der Notarzt hats weggenommen …
da fehlen ganz klar die Trapos! 😉
Nee, eigentlich nicht. Da wir kein Notarzt – Standort sind haben wir auch keine gestempelten Trapos dabei. Im RTW liegen zwar Blanko-Trapos, aber die brauchen wir ziemlich selten. In der Regel gibts dann vom Hausarzt, Notarzt oder Krankenhaus fertige Trapos 🙂
In meinen Taschen befindet sich n Haufen Zeug!
Hose:
Schlüsselbund
Labello
Handy
Aidshandschuhe
ein kleiner Schreibblock
zwei Kugelschreiber
Geldbeutel
Taschentücher
Am Gürtel im Holster:
Kleiderschere
Verbandschere
Steri-Strips
Pupillenleuchte
Edding
Odol Mundspray für besonders hartnäckige Patienten
nen Karabiner zum Infusion aufhängen
nen kleinen Türkeil
Pfefferspray
In der Jacke:
Stethoskop
Tragering
kleinen Stadtplan
@Tom: Viel mehr geht an so nen Holster auch kaum dran, oder??? Aber warum zwei Scheren?
Pingback: Taschenkontrolle « Blaulichtblog
@Chris: *g* Ach, da geht schon noch einiges, n paar meiner Kollegen ham fast nochmal nen kleinen Koffer am Gürtel hängen 😛 Aber im Ernst, eigentlich is es gar nich so viel und es hat sich alles schon bewährt (außer Pfeffer). Und warum zwei Scheren? Gute Frage… ich sag mal persönliche Präferenz ^^ Finds irgendwie angenehmer nen Verband auch mit der „richtigen“ Schere, die vorne entsprechend abgestumpft ist, durchzuschneiden.
Joa, also ich hab in meiner Jacke:
– THL Handschuhe, Ex. geschütze Taschenlampe sowie Taschentücher und ner Pupillenleuchte.
in der Hose:
Geldbeutel, nen Kugelschreiber + Notizblüchlein sowie mind. drei paar Aidshandschuhe. den Schlüsselbund meines jeweiligen Fahrzeuges und eine Rolle Leukosilk